avaay 20/1 zkt

zkittlez

Genetik
Hybrid Indica-dominant
Herkunft
Portugal
δ
-0,33
THC
20,00
%
CBD
0,10
%
TERPS
1,56
%
ab
0,00
Euro/g
auf's Rezept
Fuchs SVG
THC
20,00
%
Blütenprofil
Die Cannabisblüte avaay 20/1 zkt, hergestellt in Portugal und in Deutschland von avaay vertrieben, stammt vom Strain zkittlez ab. Diese besondere Hybridform mit Indica-dominanter Genetik ist weit bekannt für ihre einzigartigen, beruhigenden und entspannenden Wirkungen. Sie repräsentiert eine optimale Option für diejenigen, die auf natürliche Weise nach Entspannung und Ruhe suchen.
Diese Cannabisblüte punktet mit einem hohen THC-Gehalt von 20%. Das verleiht ihr ein kräftiges Potenzial, das tendenziell energetisierende und aufmunternde Wirkungen hervorruft, typisch für eine Sativa-dominante Genetik. Der niedrige CBD-Gehalt von 0.1% moderiert die THC-Wirkung nur leicht. Die Nicht-Bestrahlung der Blüte könnte zu einem reicheren Terpen-Profil führen, was die Gesamtwirkung verstärken könnte.
Bär SVG
Terps
1,56
%
Aromaprofil
Die Cannabisblüte avaay 20/1 zkt: zkittlez zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung von Terpenen aus. Zu diesen gehören β-Caryophyllen, α-Humulen, Linalool und Nerolidol. Diese Kombination verleiht der Blüte ein vielschichtiges Aromaprofil. Du wirst Noten von Holz und Würze aufgrund des β-Caryophyllen und α-Humulen wahrnehmen, kombiniert mit dem blumigen und lavendelartigen Duft des Linalools. Das Nerolidol fügt eine zusätzliche Komplexität hinzu, indem es erdige, harzige und fruchtige Nuancen in das Bouquet einbringt. Insgesamt ergibt das eine ausgewogene und harmonische Aromenerfahrung, die weder dominant noch aufdringlich ist. Genieße jeden Atemzug dieser faszinierenden Cannabisblüte.
Das Cannabis-Produkt Avaay 20/1 ZKT: Zkittlez weist einen Zencan_Aroma_Index von 41 auf. Dies deutet auf eine mittlere aromatische Intensität hin, die sich durch ein ausgewogenes Profil auszeichnet. In wissenschaftlichen Begriffen bedeutet dies, dass die Terpen-Konzentration in diesem Medikament einen merkbaren, aber nicht überwältigenden Einfluss auf das olfaktorische System ausübt. Dies kann zu einer angenehmen sensorischen Erfahrung führen, die eine therapeutische Wirkung unterstützt.

Haupt-Terpen

0,73
%
β-Caryophyllen

Sekundär-Terpene

0,36
%
α-Humulen
0,23
%
Linalool
0,10
%
Nerolidol

Bitte beachte, dass es selbst innerhalb derselben Charge zu natürlichen Schwankungen im Terpengehalt kommen kann, die durch Lagerung oder das Alter des Produkts beeinflusst werden. Diese Abweichungen können die Wirksamkeit des Produkts beeinflussen. Wir empfehlen, Produkte möglichst frisch zu verwenden.

Therapienutzen
"Avaay 20/1 ZKT: Zkittlez" ist eine Cannabisblüte mit einem reichhaltigen Profil an Terpenen wie Linalool, Nerolidol, α-Humulen und β-Caryophyllen. Diese Terpene sind bekannt für ihre angstlösenden, antibakteriellen, antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften. Sie wirken zudem entzündungshemmend und schmerzlindernd. Die Cannabisblüte kann daher eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Beschwerden sein. Ihr sedierender Effekt kann zusätzlich zu einer entspannten Atmosphäre beitragen.
Die avaay 20/1 zkt: zkittlez Cannabisblüte überzeugt mit einem ausgewogenen THC-Gehalt von 20%, ideal für regelmäßige therapeutische Anwendungen. Die hohe Terpenkonzentration potenziert die beruhigenden Effekte, was das Wohlbefinden des Nutzers unterstützt. Für Anfänger empfehlen wir eine Menge von 15 mg pro Vape, während fortgeschrittene Anwender bis zu 50 mg nutzen können. Die Dosierung sollte stets schrittweise erhöht und die körperliche Reaktion beobachtet werden. Erleben Sie die Vorteile von Cannabis auf sichere und effektive Weise.
Risiken
Mit einem THC-Gehalt von 20% gehört diese Blüte zur mittleren Stärkeklasse. Nebenwirkungen wie leichte Verwirrung, verstärkte Schläfrigkeit oder erhöhter Appetit sind möglich. Nebenwirkungen können auch an Terpenen und einer entsprechenden Unverträglichkeit liegen. Wenn beispielsweise β-Myrcen und Limonen in einer Blüte vorkommen, können antagonistische Effekte zu einer „nervösen Starre“ führen, was auch als „Kopfkino“ bekannt ist. Während das Myrcen sedierend wirkt, aktiviert das Limonen die Gedanken, was bei negativen Gedanken als unangenehm wahrgenommen werden kann.
Quellen

Disclaimer

Die auf dieser Webseite dargestellten Informationen zu medizinischen und therapeutischen Zwecken dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Alle Angaben basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen in keinem Fall die professionelle Beratung durch qualifizierte medizinische Fachkräfte. Vor der Anwendung von Produkten, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder der Einnahme von Medikamenten, sollte immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden. Die dargestellten medizinischen und therapeutischen Wirkungen von Cannabisprodukten und -inhaltsstoffen sind durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt, aber individuelle Ergebnisse können abweichen. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige gesundheitliche Folgen durch die Nutzung der hier vorgestellten Produkte oder Informationen. Die Nutzung dieser Webseite erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Unsere Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht. Sie dürfen nicht als Ersatz für eine fachliche medizinische Beratung oder Behandlung angesehen werden. Alle Informationen entsprechen den Vorgaben des deutschen und europäischen Rechts, insbesondere der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 über Medizinprodukte (MDR). Bitte konsultieren Sie bei medizinischen Fragen immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.